Aktuelle Wanderungen 2023

"Öffentliche" spirituelle Wanderungen führe ich wegen des für mich immensen organisatorischen Aufwandes in 2023 nicht mehr durch.

Spirituelle Heilwanderungen im persönlichen kleinen Kreis finden natürlich auch weiterhin statt. 


So ist auch am 2. Juli 2023 eine ganztägige spirituelle Wanderung mit Vollmondzeremonie geplant.

Einzelheiten auf Nachfrage!
Bei Interesse einfach melden:

Email: a.meinheit@gmx.de 

Mobil: 017681924903


22.5.23 Attersee 
15.5.23 Griessee

9.5.23 Kochel See -Walchensee -Tour

6.4.23 Vollmondwanderung am Chiemsee 
2.4.23 Vernagter-See, Schnalstal
1.4.23 Sonnenberg, Naturns

22.3.23  Walchensee
21.3.23 Wanderung entlang der Loisach 
19.3.23 Malcesine
18.3.23 Lago di Valvestino
17.3.23 Monte Castello 
16.3.23 Lago di Ledro
15.3. Pieve di Tremosine 

14.3.23 Monte Bestone
13.3.23 Monte Brione 
7.3.23 Chiemsee Wanderung und Vollmond

21.2.23 Chiemsee Radtour 
18.2.23 Heuberg Vorfrühlingswanderung
15.2.23 Schneewanderung Kneifelspitze 
14.2.23 Hintersteiner See über Wallacher Alm - Wintertour
9.2.23 Schneewanderung im Wilden Kaiser 
8.2.23 Schneewanderung zum Fellhorn über Steinplatte


Copyright auf alle Fotos und Texte beachten!



Fotos: Attersee 22.Mai 2023 - Astrid Meinheit - Copyright

Fotos: Astrid Meinheit, Griessee, 15.Mai 23 - Copyright 

Foto oben:  Astrid Meinheit, 9.5.23 , Kochel See - Copyright
Wir sind von Natur aus einzigartig, willkommen, erwünscht, wertgeschätzt, geachtet, gesehen und geliebt. Und tief im Innern unseres Wesens spüren wir das auch.

Foto: 15.2.23 - Wanderung auf die  Kneifelspitze mit Blick auf das Watzmann-Lichttor  -  Copyright 

Garmisch-Partenkirchen : Schneewanderung mit Blick auf das Wettersteingebirge mit Zugspitze

 

 25. Juli 2022 


Anspruchsvolle Hochgebirgstour zum Seebensee 


13.September 2022 
Anspruchsvolle Bergwanderung zum Gipfel der Steinplatte über den Wieslochsteig

Ein Rückblick auf Heilwanderungen 2022 ist noch in Arbeit.

"Klein Kanada"

 Drei-Seen-Wanderung 

 Ein wie Perlen aneinandergereihtes Relikt der Eiszeit

 

Weitsee, Mittersee, Lödensee

Leichte aber ausgedehnte daher Tageswanderung mit vielen Pausen 

Samstag, 11. Juni 2022

Treffpunkt 9 Uhr an der Christuskirche, 83209 Prien am Chiemsee, Kirchenweg 13
(Fahrgemeinschaften)  


Denken Sie bitte an Ihre Verpflegung (Getränke), festes Schuhwerk und geeignete Kleidung. 
25,- €  Wertschätzungsspende 

"Klein Kanada" ist für mich ein landschaftliches Highlight. Das Naturschutzgebiet des malerischen Seen-Trios ist eingebettet von mächtigen Bergwäldern und beeindruckenden Felswänden der Bergkulisse von Gurnwandkopf und Dürrnbachhorn. Die träumerischen Seen liegen inmitten sensibler Flora und Fauna. Den schönsten Blick auf die traumhafte Seenkulisse haben wir vom gut 800 m hochgelegenen Dürrfeldkreuz, welches wir mühelos auf einem Forstweg erreichen. 

Die Naturerfahrung ist eine Selbstwahrnehmungstour am See mit einem kleinen Anstieg zu Berg. Wir achten auf unsere eigene Erdung in tiefer Verbindung mit Mutter Erde. Zeremonien und meditative Auszeiten fördern innere Einkehr. Die stille Schönheit der zauberhaften  Seen und das Fließen des Wassers wirken heilend auf uns.


Freuen Sie sich: Ab Juni 2022 können Sie wieder an den gemeinsamen spirituellen Sommerwanderungen teilnehmen.


Wollen auch Sie mit uns wandern, dann melden Sie sich bitte bei mir!

 

Winter-und Frühlingswanderungen von Januar bis Mai 2022

Die gemeinsamen Heilwanderungen im Sommer und Herbst 21 wurden mit dem Aufstieg zur Karlspitze am 31.Oktober für dieses Jahr beendet.

Ich komme mit den Berichten der umfangreichen Wanderungen einfach nicht mehr nach. Für alle, die im Jahr 2022 einmal eine solche Wanderung mit mir erleben wollen, habe  ich hier  bereits eine kleine inspirierende Fotosammlung früherer Wanderungen zusammengestellt.

Aufstieg zur Karlsspitze am 31.10.21.

 Heilwanderungen ganztägig zu den unterschiedlichsten Bergseen Ende September bis Oktober 2021:

Staffelsee, Kochel See, Walchensee, Eibsee, Taubensee, Sylvensteiner Stausee, Plansee, Heiterwanger See 

sowie einige Klamm- und Gipfeltouren in den letzten Oktobertagen.

Alle Einzelheiten auf Anfrage!

Samstag, 25.09. Staffelsee

Samstag, 9.10. Kochel- und Walchensee

Sonntag, 10.10. Eibsee

Montag, 11.10. Eibsee

 Sonntag, 17.10. Taubensee über Kroatensteig

Mittwoch, 20.10. Sylvensteiner Stausee und Ahornboden

Donnerstag, 21.10. Plan- und Heiterwanger See

Sonntag, 24.10. Dürrnbachhorn

Montag, 25.10. Weißbachklamm

Donnerstag, 28.10. Toter Mann

Sonntag, 31.10. Karlsspitze 

Fotos: Eibsee Ende September 21 

Copyright Astrid Meinheit 

Tour zum Schliersee und Spitzingsee im September 2021

Foto: Spitzingsee 

Keine Anmeldung mehr möglich!

Seen-Gipfeltour im Wilden Kaiser

HintersteinerSee mit HocheggGipfel im September 2021

Fotos Copyright achten!

Keine Anmeldung mehr möglich!

 

Foto: Landschaftsengel vom Hintersteinersee 


Foto: HocheggGipfel

 

Foto: Hintersteinersee 


Hinteres Sonnwendjoch

18. September 2021

Auch ohne Gipfelbesteigung eine wirklich tolle,
abgeschiedene, einsame, ausdauernde aber einfache Ganztagswanderung; mit Gipfelbesteigung jedoch anspruchsvoller. Die Gipfelstürmer erhalten ihre Möglichkeit, die anderen ruhen auf einem aussichtsreichen Plateau ein wenig aus!

Keine Anmeldung mehr möglich.

 Fotos: Spirituelle Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch 1986m
 im September 21 mit atemraubenden Rundumblicken.

Meditativ geführte Wanderung

Ausgedehnte meditativ angelegte Wanderung auf einfachen Bergpfaden - großartige Bergkulisse, herbstlicher Charme zarten Nebels, glitzernde Spinnweben, sich bunt färbenden Blättermeere... Wir tauchen ein in die mystisch berührende Stille und kommen an, bei uns selbst.

Rundumgletscherblick-Tagestour am 12. September 21

Sensationelle Ausblicke vom Fellhorn (1764 mNN) auf die gesamten Chiemgauer Alpen (einschließlich des Chiemsees), Berchtesgadener Berge wie Watzmann und Co., Loferer Steinberge, Kitzbüheler Alpen, Gletscher der Hohen Tauern sowie auf das Kaisergebirge.

Wir treffen uns für diese grandiose Rundumgletscherblick-Tagestour um 8 Uhr in Prien und fahren dann in Fahrgemeinschaften Richtung Waidring. Am Ende der Steinplattenmautstraße auf bereits 1375m NN beginnt die ausdauernde aber unschwierige, sehr abwechslungsreiche durch mich meditativ geführte Ganztagswanderung zum schönsten Aussichtsberg der Chiemgauer Alpen.

Keine Anmeldung mehr möglich!

Foto: Gipfelkreuz Fellhorn mit Blick auf Loferer und Steinplatte - August 21

Fotos: Spirituelle Wanderung zum Fellhorn 

Foto: Blick auf Steinplatte und Loferer Gebirge

Fotos: Dialog der Kühe auf dem Fellhorn 

Aktuelle Wanderungen:


  •            Wieslochsteig am 28. Juni 21
  •            Schwarzbachquelle/Hintersee am 3. Juli 21
  •            Kaiserbachtal mit Feldberg am 10. Juli 21
  •            Canyon Tour am 7. August 21
  •            Wasserfall/Gebirgsbach am 11. August 21 
  •            Entenlochklamm am 14. August 21
  •            Untersberg am 15. August 21
  •            Seenwanderung am 18. August 21
  •            Loferer Schmidt-Zabierow Hütte über Lastal am 21.8.21
  •            Fellhorn über Steinplatte 12.9.21
  •            Hinteres Sonnwendjoch 18.9.21
  •            Hintersteiner See und HocheggGipfel, Wilder Kaiser im September 21
  •            Schliersee und Spitzingsee im September 21
  •            Staffelsee, Kochelsee, Walchensee und Eibsee im Oktober 21 


 
Fahrgemeinschaften meist von Prien am Chiemsee!
Brotzeit, Getränke, angemessene Kleidung, Wanderschuhe, evtl. Stöcke!
Gebühr je nach Wanderung möglich!
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Melden Sie sich bitte unbedingt rechtzeitig bei mir, da wir in kleiner Gruppe unterwegs sind! 


Loferer Bergtour vom 21. August 2021

Aufstieg zur Schmidt-Zabierow Hütte über Lastal. 

Wir treffen uns um 7 Uhr in Prien und fahren in Fahrgemeinschaften Richtung Loferer. Dort beginnt die abenteuerliche Hochtour.


Bitte achten Sie mein Copyright! Danke!


Spektakulärer alpiner Anstieg zur Schmidt-Zabierow-Hütte 1966m mit Blick auf imposante Felskulisse: Großes Hinterhorn 2506m, Ochsenhorn, Reifhörner und Breithorn. Diese Tagestour erfordert neben passendem Wetter absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Ausdauer. 


Aktuelle Wanderungen:


  •            Wieslochsteig am 28. Juni 21
  •            Schwarzbachquelle/Hintersee am 3. Juli 21
  •            Kaiserbachtal mit Feldberg am 10. Juli 21
  •            Canyon Tour am 7. August 21
  •            Wasserfall/Gebirgsbach am 11. August 21 
  •            Entenlochklamm am 14. August 21
  •            Untersberg am 15. August 21
  •            Seenwanderung am 18. August 21
  •            Loferer Schmidt-Zabierow Hütte über Lastal am 21.8.21       
  •            Fellhorn über Steinplatte 13.9.21
  •            Hinteres Sonnwendjoch 18.9.21
  •            Hintersteiner See und HocheggGipfel, Wilder Kaiser im September 21
  •            Schliersee und Spitzingsee im September 21
  •            Staffelsee, Kochelsee, Walchensee und Eibsee im Oktober 21 

Fahrgemeinschaften meist von Prien am Chiemsee!
Brotzeit, Getränke, angemessene Kleidung, Wanderschuhe, evtl. Stöcke!
Gebühr je nach Wanderung!
Teilnahme auf eigene Gefahr!
Melden Sie sich bitte rechtzeitig bei mir!

Seenwanderung 

Halbtagstour am 18. August 2021

Erholsame Wanderung mit einsamer Bademöglichkeit am Mittwochnachmittag.

Diese Selbstfindungstouren mit kleinen Zeremonien,
Wahrnehmungsübungen und meditativen Auszeiten sind fester Bestandteil meiner spirituell geführten Wanderungen.

Fotos: Untersberg-Hochtour am 15. August 21

Untersberg

Als Herzchakra Europas bezeichnete Dalai Lama 1992 diesen heiligen Berg. In Teilen der Bevölkerung ist er als Wunderberg oder auch magischer Untersberg bekannt .
Seit nunmehr 10 Jahren - meiner allerersten Begegnung mit dem Lichtwesen dieses mächtigen Höhenzugs - fasziniert mich der von gigantischen Höhlen durchzogene wuchtige Berg 
außerordentlich. Regelmäßig ersteige ich den Untersberg auf unterschiedlichen Bergpfaden und erlebe zwei durchaus gegensätzlich erfahrbare Seiten des Berges. 
Neben dem anstrengenden Aufstieg, der Überschreitung zum Berchtesgadener Hochthron, dem Abstieg über die Mittagsscharte zur Eishöhle und weiter über den Toni-Lenz- Stieg biete ich auch kleinere Höhlenzeremonien am Untersberg an. Bei allen Unternehmungen rund um den Untersberg erfühlen wir zunächst dessen Stimmung.
Letzteres gilt natürlich für alle meine Unternehmungen in der Natur, muss aber am Untersberg besondere Berücksichtigung finden.
Der Anstieg am 15.8.21 erfolgte über die Nordflanke.


Fotos: Untersberg Hochtour am 15. August 2021

Copyright!

Copyright!

Fotos: Untersberger-Höhle
Höhlenzeremonie an Maria Himmelfahrt 15.8.21

Höhlenzeremonie Maria Himmelfahrt 15.8.21

Foto: Untersberger-Wände

Copyright!      Foto: Untersberg Abstieg nach Fürstenbrunn


Entenlochklamm am 14. August 21

Diese ausdauernde leichte bis mittelschwere  spirituelle Ganztagswanderung bei wechselnden geringen An- und Abstiegen aber zahlreichen Attraktionen und inneren Einkehrmomenten wird nachwirkende energiespendende Naturerfahrung in uns hinterlassen. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag inmitten der natürlichen Elemente... 

 

Melden Sie sich unbedingt rechtzeitig telefonisch, per Mail oder über das angehängte Formular bei mir auch um die genauen Details dieser spirituellen Wanderung zu erfahren! 


Nebeneinander nährend und in der Balance als Einheit groß und mächtig gibt die eine Buche der anderen Halt und Stärke im Erdboden sowie im Luftraum. Sie sind eins und doch wohl auch zwei. Ohne Konkurrenz bilden sie beide in ihrer Kraft und Schönheit, Eleganz und Größe eine Einheit. Die eine wäre ohne die andere eine Halbe. Und vielleicht noch nicht einmal das.





Nebeneinander nährend und in der Balance als Einheit groß und mächtig gibt die eine Buche der anderen Halt und Stärke im Erdboden sowie im Luftraum. Sie sind eins und doch wohl auch zwei. Ohne Konkurrenz bilden sie beide in ihrer Kraft und Schönheit, Eleganz und Größe eine Einheit. Die eine wäre ohne die andere eine Halbe. Und vielleicht noch nicht einmal das.

Spirituelle Bach- und Wasserfallwanderung am 11. August 21 

Wir treffen uns in Prien und fahren in Fahrgemeinschaften ins Sachrangtal. 
Dort wandern wir auf einfachen Wegen zunächst zu einem tosenden Wasserfall und anschließend bergauf am brausenden Bachlauf entlang.

90 m tief stürzt der Schoßrinn-Wasserfall. Dieser Wasserfall ist ein Kraftort. Die halbrunde Felsenbühne erinnert uns an den weiblich bergenden und behütenden Schoß einer Mutter. Der Fall des Wassers aus dem Schoß gleicht dem Gebären. So werden wir einer Geburt nicht unähnlich ins Leben entlassen.

Wir kommen dort zur Ruhe, reinigen und laben uns, lassen zunächst einmal alles los.
Nun werden wir benetzt und durchdrungen vom stäubenden, wirbelnden Wasser, das mit negativen Ionen hoch aufgeladen ist. Solche Plätze entfalten eine eigene wohltuende und heilende Kraft auf Körper und Seele. Bevor wir diesen  heilenden Ort wieder verlassen, übergeben wir alle Altlasten dem ablaufenden Gebirgsbach unterhalb des Wasserfalls. 
Beschwingt und erleichtert begeben wir uns hinauf zum wilden Bachlauf  und lassen uns von dessen unterschiedlichen gurgelnden Lauten nahezu verzaubern...

 

Canyon-Wanderung vom 7. August 21 

Diese mittelschwere alpine Canyon Tour zwischen Bayern und Tirol lockt zum einen mit einer neuerbauten zweiten mächtigen Hängebrücke über die Entenlochklamm einschließlich ihrer renaturierten Gletschermühle, des Weiteren mit zwei neuerrichteten über die Ache ragenden Aussichtsplattformen und letztendlich mit dem mystischen Kraftplatz der Wallfahrtskapellen mit dem Klobenstein, der Lourdes-, Marien- und Loreto-Kapelle.
 
Unsere Canyon-Wanderung beginnt und endet an der Tiroler Ache und führt auf teils abenteuerlichen Steigen mit grandiosen Ausblicken die Ache entlang. Wir lassen tosende Stromschnellen, einen belebenden Wasserfall und stillen Frillensee auf dem Weg zum sagenumwobenen geklobenen Stein auf unseren Körper und unsere Seele einwirken. An unterschiedlichen Kraftorten verweilend leben wir unseren Spirit durch Meditation, Gesang, Wasserritual...

 

In tiefer Wertschätzung der Natur und uns selbst gegenüber tanken wir Freude und Kraft. So kann in uns heilen, was geheilt werden möchte. 
Lassen Sie sich einfach ein auf diese spirituelle Wanderung...

Foto oben: Entenlochklamm-Hängebrücke 

 Foto unten: Gletschermühle 

Bitte Copyright achten!

Gipfelwanderung Wilder Kaiser vom 10. Juli 21

Ausdauernde Tal-, Alm- und Gipfelwanderung als Ganztagswanderung  ins Kaiserbachtal -

mit dem Feldberg für Gipfelstürmer - bei immerwährendem Blick auf die berühmtesten Kletterberge des Wilden Kaisers. 
Wenig begangener Wandersteig an einem Sonntag bei Kaiserwetter ließ tief eintauchen in die zauberhafte, blumenreiche Bergwelt und absoluten Stille einer Region im Kaisergebirge.

Beachten Sie bitte das Copyright auf alle meine Fotografien!

Fotos oben und unten vom 10. Juli 2021 beim Abstieg vom Feldberg


Fotos: Quellwanderung vom 3.Juli 21 - Copyright achten!


Quellwanderung (Schwarzbach) und Seentour (Hintersee) vom 3. Juli 21

Bergtour Wieslochsteig vom 28. Juni 2021

Copyright achten!  

Astrid Meinheit

So erreichen Sie mich:


telefonisch: +49 176 81924903

per Email: a.meinheit@gmx.de

über das Chiemsee-Lichttor Kontaktformular (s. unten)


Chiemsee-Lichttor

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.